Judith Birx
Lobbyisten für Kinderrechte, Bildungsmacherin und Mutspenderin
Als Inhaberin der MINDGIFT AKADMIE bringt Judith Birx nicht nur fundiertes theoretisches Wissen durch ihr Studium der Erziehungswissenschaften auf Diplom mit, sondern auch langjährige Erfahrung in der pädagogischen Praxis. Als ehemalige sozialpädagogische Fachkraft versteht und fühlt sie die Herausforderungen, mit denen Fachkräfte im System KiTa konfrontiert sind. „Ganzheitlich, nur das ist zielführend“, das ist der Mutter eines Kleinkindes wichtig. Diese Expertisen nutzt sie, um innovative Bildungsangebote zu gestalten, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen – Erzieher:Innen aus KiTas und Familien mit Kleinkindern abgestimmt sind.
Die Schwerpunkte der MINDGIFT AKADEMIE unter Judith Birx liegen in den Bereichen:
- Demokratiebildung : Förderung eines respektvollen und wertschätzenden Miteinanders.
- Gewaltprävention : Vermittlung von Strategien, um Konflikten vorzubeugen und sichere Räume für Kinder zu schaffen.
- Selbstfürsorge : Unterstützung von Fachkräften und Eltern, damit sie gestärkt und ausgeglichen ihren Aufgaben nachgehen können.
Zuletzt absolvierte sie eine Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft an der KatHo Aachen sowie eine Weiterbildung zum Coach für Stressmanagement. Als meistens glückliche 41-jährige Mutter eines Kleinkindes ist Judith Birx verheiratet und lebt sowie arbeitet in der Kaiserstadt Aachen.
Für Judith Birx bedeutet Bildung, Beratung und Prävention gleichzeitig mindgifts zu schenken. Ihr Auftrag als Bildungsmacherin besteht darin, ein Setting aus fundiertem Wissen, praxisnahen Impulsen sowie Möglichkeiten zur Eigenreflexion zu schaffen. Sie unterstützt ihre Klienten dabei, den Mut zur Veränderung zu finden und begleitet sie auf ihrem individuellen Weg.
Lassen auch Sie sich von Judith Birx inspirieren und profitieren Sie von ihrer Expertise als Mutspenderin, Bildungsmacherin und GedankenVerschenkerin. Besuchen Sie die mindGift AKADEMIE und entdecken Sie neue Wege der persönlichen Entwicklung und des Wachstums.
Rosalie Klaus
Als pädagogische Digitalnormadin in der Welt unterwegs – freie Mitarbeiterin für den Bereich social Media als virtuelle Assitenz
Geboren und aufgewachsen in Berchtesgaden, hat Rosalie Klaus 14 Jahre als Erzieherin und freigestellte Leitung einer Kita gearbeitet. Weil auch sie die Veränderung für die KiTa-Welt sein möchte, hat sich sich entschieden aus dem System KiTa auszubrechen und von außen ihre Vision weiterzugeben. Neben ihrer Tätigkeit als freiberufliche Dozentin für pädagogische Teams, ist Rosalie als Content Createrin und Social Media Managerin in der digitalen Welt unterwegs. Als freie Mitarbeiterin im Team Gedanken-Verschenker:Innen sorgt sie für die Sichtbarkeit der mindGift AKADEMIE auf den Social Media Kanälen Instagram und Facebook. Durch ihre Berufserfahrung aus dem Elementarbereich verbunden mit ihrer Weiterbildung als Social Media Managerin, spricht sie die Sprache der Zielgruppe und hat immer die aktuellen Themen aus der Lebenswelt perfekt createt.
Ivonne Kutscher
Emotionsversteherin, Gefühlsbegleiterin und Expertin für Resilienzförderung – freie pädagogische Mitarbeiterin für das Projekt GefühlsGeschenk | Entdecke den Zauber in dir
Ivonne Kutscher bringt ihre umfangreiche Erfahrung als staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialpädagogin in das Projekt „GefühlsGeschenk“ ein. Nach vielen Jahren in Kindertagesstätten, wo sie als pädagogische Fachkraft, Fachkraft für sprachliche Bildung und Plus-Kita-Fachkraft tätig war, arbeitet sie derzeit als Schulsozialarbeiterin an einer Grundschule und nebenberuflich im Team Gedanken-Verschenkerinnen der mindgift AKADEMIE.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Mitbestimmung der Kinder und einem sensiblen Umgang mit Gefühlen. Privat liebt Ivonne mit ihrem Mann und ihrer Tochter in der Natur zu sein, die ihr Ruhe und Inspiration schenkt. Mit ihrer Expertise und ihrer Leidenschaft unterstützt sie Kinder dabei, ihre Emotionen zu verstehen, auszudrücken und daran zu wachsen.
Julia Hacker
Expertin für unter 3 Jahren – freie Mitarbeiterin als Kursleitung für die Krabbelgruppe Familienzeit
Julia ist Gedanken-Verschenkerin, weil für sie die Möglichkeit, Familien und Kinder in einer entscheidenden Lebensphase zu begleiten und zu stärken eine Herzensangelegenheit ist. Als Mutter eines Kleinkindes ist sie daon überzeugt, dass die Arbeit der mindgift AKADEMIE in einer Zeit, in der der gesellschaftliche Druck und die Anforderungen an Eltern stetig wachsen, wertvolle Unterstützung und Orientierung bietet. Besonders die bewusste Begleitung von Familien durch Austausch und präventive Ansätze haben für die studierte Logopädin den Ausschlag gegeben, Teil des Teams Gedanken-Verschenker:Innen sein zu wollen. „Ich sehe hier die Chance, aktiv zu einer positiven Entwicklung der Kinder und ihrer Familien beizutragen, indem ich meine Fähigkeiten und mein pädagogisches Wissen in die Arbeit einfließen lasse“ so Julias Antrieb. Für ihre Krabbelgruppe Familienzeit | spielen, sprechen verbinden ist Julia Hacker besonders wichtig, einen offenen, inspirierenden und verbindenden Raum für Begegnungen auf Augenhöhe mit allen Beteiligten zu ermöglichen.